In SWR2 Wissen: Aula wird Markus Gabriel zu seinem neuen Realismus befragt. [1] Dabei postuliert Gabriel "die Wahrheit gibt es doch" und provoziert, in dem er den Konstruktivismus in seinem Kern delegitimiert.
ZitatDas Gehirn bilde keine Wirklichkeit ab, sondern produziere oder konstruiere sie. Sie ist, wenn man sie sich philosophisch etwas näher anschaut, letztlich vollkommener Unsinn, also sozusagen nicht einmal richtig falsch. Man kann das kaum so artikulieren, dass man die These überhaupt versteht.
Also nähern wir uns dem Problemfeld einmal durch eine ganz einfache Überlegung: Wenn das Gehirn die Wirklichkeit insgesamt oder in irgendeinem Sinne hervorbrächte oder konstruierte, dann wohl auch sich selber. Das Gehirn ist ja ein Stück Wirklichkeit, sonst gäbe es keine Neurowissenschaft oder Hirnforschung, die sich mit dem Gehirn und seinem Subsystem beschäftigt. Wenn das Gehirn also alles konstruiert, dann auch das Gehirn. Und da sieht man sofort, dass der Unsinn beginnt. [2]
Gibt es bereits Reaktionen auf diese Argumentation?
Wie würdet Ihr darauf reagieren?
[1] https://www.swr.de/swr2/progra…660374/1wf1mkk/index.html
[2] https://www.swr.de/-/id=226531…/swr2-wissen-20181226.pdf