- Download:
- mp3136 MB
Ihr Lieben,
als treue Fans erhaltet ihr unseren Jahresrückblick traditionell in voller Länge (fast 3 Stunden) noch im alten Jahr. Viel Spaß und kommt gut rein, ne! ???
Unsere Themen:
– Terror und die gefühlte Normalität
– Verdrängung als Komplexitätsreduktion
– Filterblasen als Erholungsgebiet
– Die Qual der Wahl und die demokratische Chance
– Mehr Verwaltung wagen?
– Erfordern große Probleme neue Ideen?
– G20: Schützen, was man liebt oder zerstören was man hasst?
– #MeToo – Das Unsichtbare sichtbar machen
– Auf der Suche nach dem goldenen Chi
– Star Wars 8
– Soziologisches Ketchup oder philosophische Majo?
– Das „gute alte Deutschland“
– Die „beste Geschichte“ gewinnt?
– Faktische Zeitalter sind postfaktisch.
– Konstruktivismus Kritik
– Wir beantworten eure Fragen
Mögliche vernünftige Maxime für 2018:
Schütze was du liebst.
Zerstöre nichts, wenn du hasst.
Schreibe einen Kommentar zu Andi Antworten abbrechen